LC Duisburg
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des LC Duisburg.
Die Webseite ist wieder im Aufbau, es kommen also täglich neue Informationen hinzu. Geplant sind Informationen, Bilder, Trainingsangebote, Vereinsaktivitäten und vieles mehr. Wenn du etwas vermisst, sende uns gerne eine Nachricht. Wir sind bemüht so schnell wie möglich Inhalte zu ergänzen.
Vielen Dank.
Aktuelles
Marathon-Messe Köln
Der LC Duisburg unterstützt immer die Stände des RRM bei diversen Marathonmessen.
Es werden noch ein bis zwei Helfer (bitte nur LCer) für die Marathon Messe in Köln gesucht.
Bernd Düngen ist am Freitag, den 29.09 alleine vor Ort.
Messe geht von 10:00 - 20:00 Uhr.
Bitte meldet euch hier:
Frank Heidenreich
Frank Tillmann
Vielen Dank.
Vereinsfahrt 2023

Liebe LC’ler,
endlich ist es wieder soweit, unsere Vereinsfahrt steht an. Wie auf der Mitgliederversammlung abgestimmt, werden wir zu den Sportfreunden des TV Hohne e.V. fahren.
In Lengerich erwartet uns am 21. Oktober die 26. Auflage des Teutolauf‘s auf drei Distanzen:
Teutolauf – 29 km - 600Hm
Waldlauf – 12,2 km - 180Hm
Jedermannlauf – 6,0 km - 70Hm
Bei diesem angebotenen Highlight im Teutoburger Wald, sollte für jeden etwas dabei sein. Da wir wieder einen Bus organisieren wollen, würden wir gerne im Vorfeld wissen, wer (verbindlich) Interesse an der Vereinsfahrt hat. Hierzu gebt uns bitte bis zum 31.07. eine kurze Rückmeldung an:
vereinsfahrt@laufclub-duisburg.de
Anmeldung für den Lauf erfolgt online:
https://www.tvh1911.de/de/teutolauf/Anmeldung/
Ausschreibung:
https://www.tvh1911.de/de/teutolauf/ausschreibung/
Monschau 2023

Nichts ist schöner, als eine gut erkennbare Gruppe in Monschau zu laufen. Auch 2023 waren viele LC'ler in Monschau am Start. Überall auf der Strecke wurden wir angefeuert. Mitläufer erwähnten den schönen Duisburg Marathon oder den kultigen Regattabahn-Ultra und die vielen Läufe, auf denen sie LC'lern begegnet sind. Wir scheinen eine nette Truppe zu sein.
Dass es in Monschau schön war, können wir bestätigen. Spannend war, ob Frank nach seinem nicht optimalen Trainingsstand tatsächlich den Marathon durchläuft. Dank seiner Laufpartnerin Katrin, die ihn - sollte das Gerücht aufkommen - nicht getragen hat, hat das doch recht gut geklappt. Aber auch die anderen Duisburger liefen zur Hochform auf, sei es beim Marathon, beim Genuss-Marathon oder bei den Zweier-Staffeln.
Hier ist der Bericht und einige Bilder.
1. BrooksRuhrTrailRun 2023

Am 13. August liess es sich Börg nicht nehmen den Brooks RuhrTrailRun zu laufen.
Der HappyTrail über 9 m und der HauptTrail über 17 km standen zur Auswahl.
Hier findet ihr seinen Bericht und einige Bilder.
29. Rheinuferlauf

Der 29. Rheinuferlauf hatte es in sich: Während es in den letzten 10 Jahren immer sehr heiß war, war dieses Jahr alles anders: Die Lauftemperaturen waren zwar recht angenehm, die Gewitterschauer, die sich zeitweise über die Läufer ergossen und Regenbäche, die über die Strasse liefen, sowie die eingeschränkte Sicht für Brillenträger waren jedoch etwas hinderlich. Der LC Duisburg war wieder in allen Disziplinen am Start:
Über 7,5 km Walking waren es Helene Brahm und Gerd Tillmann. Sie beendeten den Lauf nach 1:02:38 und 1:02:20.
Über den 5 km Jedermann-Lauf beendete Roland Leroi das Rennen nach 33:31.
Über 10 km belegte Aiyanna Hahnen mit 46:42 den zweiten Platz in der W40, Kartrin Zöhrer beendetet das Rennen mit 58:18, Jürgen Binias finishte mit 59:23. Knapp 2 min später war auch Wolfgang Hümbs mit 1:01:29 im Ziel.
Im Halbmarathon finishte Matthias Wehr mit 1:46:42. Volker Reiff passierte nach 2:00:42 die Ziellinie, die Peter Heinrich eine Minute später mit 2:01:34 überschwamm. Zu guter Letzt kam auch Lothar Westen nach 2:27:41 ins Ziel.
Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Regeneration.
Das war er, der Regattabahn-Ultra 2023

Bei guten äusseren Bedingungen, vielleicht etwas zu warm, gingen 196 Läufer'innen - 121 für die deutsche Meisterschaft und 75 in der "Offenen Wertung" - an den Start.
Pünktlich um 8:00 Uhr erfolgte der Startschuss für den Lauf um die Duisburger Regatta-Bahn, die es 9mal zu umrunden galt. Schliesslich ging es um nicht viel weniger als die deutsche Meisterschaft im 50 km Lauf.
Hier finden sich erste Berichte und viele Bilder. Mehr folgt in Kürze.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Regeneration.
Die Organisatoren Henning Schmitz und Dirk Görtz bedanken sich bei allen Unterstützern und den vielen fleissigen Helfern, die vor, während und nach dem Lauf aktiv waren, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.
"Kopf abschalten"

... und 50 Kilometer um die Regattabahn laufen.
Bei der DM im Ultralauf will die Duisburgerin Aiyanna Hahnen neun lange Runden im Sportpark Wedau rennen.
Hier der ausführliche Vorbericht. [103 KB]
Ahrathon 2023

Auch in diesem Jahr waren viele LC'er am Start beim Ahrathon 2023.
Einige Läufer waren in LC-Zivil (Flammenshirt) und andere waren sehr bunt kostümiert.
Aber seht selbst...
Schweinelauf 2023

16. Schweinelauf 2023
Eine besondere Geschichte über meine Jugend, möchte ich schon seit meiner Jugend schreiben. Nur ist diese Idee so abstrakt, dass Startversuche immer wieder genau daran scheitern. So ist das manchmal mit den eigenen Träumen.
Vielleicht aus genau diesem Grund, kam mir vor einigen Wochen der Gedanke, einfach mal einen kleinen Text für unsere schöne neue Webpräsenz zu verfassen, in die Peter H. so viel Herzblut gesteckt hatte. Daraus wurde mein Zoolaufbericht 2023. Ich stellte fest, dass Schreiben mich auf eine besondere Weise entspannt.
Deshalb versuche ich es noch einmal und erzähle euch von dem wundervollen 16. Schweinelauf in Wülfrath, den ich zusammen mit Claudia besuchen durfte. Es wird vielleicht nicht unbedingt die Erzählweise sein, die ihr erwartet. Aber ich hoffe, dass sie euch trotzdem Freude bereitet.
Viel Spaß beim Lesen und sportliche Grüße,
Björg.
Hasetal 2023

Jürgen Binias war am 21. Remmers-Hasetal-Marathon am Start.
Diemal jedoch nicht als Hase, sondern als Pace-Maker für die 5:30 h.
Lohn der Arbeit: Vereinsbester LC'ler.
Danke für das Engagement.
14. Zoolauf Duisburg 2023

Ich wollte immer schon einmal einen Laufbericht für unsere neue Webpräsenz des LC Duisburg schreiben. Dass es jetzt der Bericht zum 14. Zoolauf Duisburg wurde, ist vielleicht kein Zufall. Viel Spaß beim Lesen. Björg.
Laufen um den Globus - der LC unter Saarländern

Um den Globus laufen bedeutet, das man im Kleinen anfängt. New York, Tokio und Boston kennt man ja, aber warum in der Ferne schweifen, wenn das Nahe auch schön ist. Detlef und Eva waren im Saarland im Flammen Shirt unterwegs.
Halbmarathon Berlin 2023

Berlin Berlin, wir fahren nach Berlin!!!
Ob Halbmarathon im Mai oder Marathon im September: Berlin ist immer eine Reise wert. Einige LC'ler waren dort, hier finden sich einige Bilder und Berichte zum Lauf.
Apfelblüten-Lauf

Am 16.04.2023 fand der diesjährige Apfelblüten-Lauf in Tönisvorst statt. Vom LC Duisburg waren Susanne Moser, Martin Schott und Katja Schmid auf der HM Distanz am Start. Der erfolgte um 10:07 Uhr durch die Apfelblüten-Königin. Um 13 Uhr startete der 5 km-Lauf gefolgt von der 10 km-Distanz. Susanne kam in 02:03:28, Martin in guten 01:41:19 und Katja in 01:59:17 ins Ziel. Im Zielbereich konnten sich die Läufer sowie die Zuschauer an zahlreichen Ständen verpflegen und sich an Live Musik erfreuen.
Eine wirklich sehr empfehlenswerte Veranstaltung an der ich nächstes Jahr gerne wieder teilnehmen möchte.
Katja Schmid
Venloop 2023

Nur wer bei den Nachbarn in den Niederlanden einmal einen Wettkampf gelaufen ist kann erahnen, was am 26.3.2023 in Venlo abging. Beim Venloop 2023 waren viele 1000 Läufer über 5, 10 und der Halbmarathondistanz auf den Beinen. Auch unsere LC'ler waren am Start. Detlef Kehl finishte mit 1:41:03, Marion Lempken und Jörg Kastner verpassten mit 2:02:37 die 2 h nur knapp. Die Rennanalyse zeigt, das sie die 2 min über die ersten 5 km verloren haben. Kein Wunder bei dem Gedränge.
Eva Mertes erster Ultra

Eva Mertes vertrat die Läuferriege des LC Duisburg in Würzburg.
Am 18. März laufend an die Zerstörung Würzburgs erinnern
Am 16. März jährt sich die Bombardierung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg. An dieses traurige Ereignis der Stadtgeschichte erinnert seit Jahren der Würzburger Gedächtnislauf. Er findet in der Regel am Samstag, nach dem 16. März statt, so auch in diesem Jahr. Start war am 18. März um 11 Uhr im Würzburger Rathaushof.
Hier geht es zu ihrem Bericht.
Beim Tempotraining ging es heiss her:

LC Duisburg Tempotraining, 4x 2000m.
Bei angenehmen Aussentemperaturen und hoher Trainingsintensität musste ein Strassenschild zum stillen Butler umfunktioniert werden.

Liebe LCer,
ich wünsche euch für das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit.
Ich hoffe, dass sich in diesem Jahr die „Normalität“ fortsetzt und wir wieder gemeinsam Aktivitäten planen können.
Großartig ist, dass wir zum Jubiläum des RRM (der 40.) wieder einen Marathon-Kurs anbieten.
Besonders erwähnen möchte ich noch die Spendenbereitschaft der Teilnehmer des traditionellen Silvesterlaufes "Letzte Regatta". Es sind 300 € gespendet worden!! Diese Summe werden wir der Organisation Immersatt zukommen lassen.
Beste Grüße
Frank Heidenreich
Ältere Beiträge von der Hauptseite finden sich im Archiv.