2024
Letzter Lauf des Jahres

Wie immer war der letzte Lauf des Jahres eine Runde um die Regattabahn in Duisburg Wedau.
Die Brems- und Zugläufer leisteten ganze Arbeit. Während Heinz seine Gruppe gegen dem Uhrzeigersinn um die Regattabahn führte, bremste Jürgen seine Gruppe soweit, das alle gemeinsam an der wichtigen Verpfegungsstation ankamen.
Anschliessend gab es die versprochenen 30 Liter Bier aus Hachenburg, dazu auch Würstchen und nicht zu vergessen Dominosteine.
Dank an das Orga-Team und wir freuen uns bereits auf die "Letzte Regatta 2025".
erster Verpflegungsstand
Weihnachtsbraten Vernichtungslauf

Auch in diesem Jahr hat sich der LC Duisburg am 2. Weihnachtsfeiertag zum "Weihnachtsbratenvernichtungslauf" getroffen. Die 17 KM lange Strecke führte uns zu den im Wald stehenden Weihnachtsbäumen. Vor einem ausgewählten Baum entstand das alljährliche Foto.
Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und freuen uns auf ein Wiedersehen am 31.12. zur letzten Regatta.
Ho, ho, ho …. Katja

Weihnachtsbraten Vernichtungslauf

Der Weihnachtsbraten Vernichtungslauf ist inzwischen gepflegte Tradition im LC Duisburg.
Am 2. Weihnachtsfeiertag um 10:00 Uhr geht es vom Vereinsheim auf die Strecke.
Damit wir auch den Weg finden, ist Katja mit der Laufgruppe vom Sonntag die Strecke mehrfach abgelaufen und konnte den originalen Tannenbaum finden.
Nur damit alle Gerüchte verstummen, dieser Lauf ist das Original.
Jahresabschluss Tempotraining 26.11.2024

Ja, es ist wieder einmal so weit... Auch in diesem Jahr wollen wir uns zum Ende der Wettkampfsaison am 26.11.2024 nach dem Tempotraining geduscht im Restaurant "Die Insel" treffen.
Ab 19:30 Uhr sind für uns zunächst 20 Plätze reserviert. Bitte um eine kurze Rückmeldung wer kommt, damit ggf. mehr Plätze eingeplant werden können.

Hachenburger Löwenlauf
Liebe LCer,
wie bereits angekündigt, geht unsere Vereinsfahrt in diesem Jahr am 19.10. zum Löwenlauf nach Hachenburg.
Eine sehr schöne Laufstrecke, tolle Orga und eine warme Dusche erwarten uns dort.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen, möchten wir doch Teilnehmer stärkster Verein sein.
Wir erwarten eure Meldung bis zum 05.10
an folgende Mailadresse: vereinsfahrt@laufclub-duisburg.de
Gerne erstellen wir eine WhatsApp-Gruppe zur Vereinsfahrt, um auch weitere Infos zu kommunizieren.
Gebt bitte eure Mobilfunk-Nummer an, wenn das gewünscht ist.
Einen Link zum Löwenlauf/Anmeldung ist ebenfalls angefügt.
Zum Lauf bitte beim Veranstalter anmelden.
https://www.loewenlauf-hachenburg.de
Wann und wo wir losfahren, teilen wir noch mit.
Wir zählen auf euch, lasst die Absage des Sommerfestes, mangels Rückmeldung, einmalig bleiben.
Mit sportlichen Grüßen,
das Orga-Team
Endlich ist es soweit. Die Planung für die Vereinsfahrt 2024 ist bereits weit fortgeschritten.
Es geht, wie auf der Vereinsversammlung beschlossen, am 19.10.2024 zum Hachenburger Löwenlauf.
Wir werden wieder einen Bus chartern und gemeinsam viel Spaß haben.
Sollten unmittelbare Fragen bestehen, z.B. welches Bier wir wieder gewinnen wollen oder anderes wichtige wendet euch bitte an die Organisatoren.
Informationen gibt es in Kürze hier und auf allen anderen Kanälen.
LC Duisburg Sommerfest 2024

Endlich ist es soweit. Die Planungen für das Sommerfest 2024 laufen bereits auf vollen Touren.
Das Sommerfest findet am 31.08.2024 wie in den letzten Jahren beim TV Wanheimerort am Kalkweg 151 statt und beginnt um 18:00 Uhr.
Karten können ab sofort bei Heinz Radomski und Jürgen Binias sowie Frank Heidenreich erworben werden.
Die Karten kosten 5€ und dienen der besseren Planung. Sie werden bei der Veranstaltung in Form von Wertmarken zurückerstattet.
Wir bitten um Spenden von Salaten und Nachspeisen.
Weitere Informationen in Kürze, wir können gespannt sein.
Deutsche Meisterschaften Transdia 2024

Im Rahmen der deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten vom 9.5.2024 - 12.5.2024 in Duisburg, hat der LC Duisburg den Mini-Marathon ausgerichtet.
Der Minimarathon wurde in zwei kleinen Runden a 2,5 km gelaufen. Dank an die Helfer, die diese emotionale Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Helfer für Deutsche Meisterschaften gesucht

Am 9.5.2024 - 12.5.2024 finden in Duisburg die deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten statt. Der LC ist gefragt worden, ob er den Mini-Marathon ausrichten kann.
Der Minimarathon findet am 09.05 (Feiertag) um 18:00 Uhr statt, gelaufen werden ca. 5 km (2 Runden)
Wer hat Lust und Zeit den LC mit an diesem Tag zu unterstützen?
Rückmeldung gerne per EMail bitte an Frank Heidenreich.
Danke.
LC-Duisburg beim Zoolauf 2024 in Duisburg
LC-Duisburg beim Ahrathon 2024
RRM LC Kuchenstand voller Erfolg
Die Schlacht am Kuchenbuffet des Rhein-Ruhr-Marathons 2024 ist geschlagen.
Wir freuen uns sehr, das alles an den Mann und an die Frau gekommen ist. Am Ende war kein Würstchen, Brötchen oder auch nur ein Kuchenstück übrig geblieben.
Lohn der Anstrengung sind 1709,80 € für die Vereinskasse.
Vielen Dank an die Kuchenbäckerinnen und -bäcker, all die Helfer im Kuchenzelt während der Veranstaltung und die zahlreichen Hände, die beim Auf- und Abbau geholfen haben.
Ohne Euch währe das nicht möglich gewesen.
Euere Petra Huth
Am 5.5.2024 findet der 41. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon statt und wir sind wieder mit dem LC-Kuchenstand dabei.
Wir brauchen noch fleissige Aufbauer am 4.5. ab 14:30 Uhr und eure Kuchen, Kuchen und Kuchen.
Bitte meldet euch unter per WhatsApp unter 0175 9826921.
Danke.
Petra Huth
Helfer für Kuchenstand




Helferaufruf für den Rhein-Ruhr-Marathon 2024

HELFER gesucht!
Für den Rhein-Ruhr-Marathon 2024 werden noch dringend Helfer - vor allem am Veranstaltungstag gesucht.
Hier ist der Helferzettel [140 KB]
, bitte ausfüllen und absenden an Heinz Radomski, per Mail oder WhatsApp 0177 5823453, abgeben an den Trainingsterminen oder in den Briefkasten des LC Duisburg werfen.
Vielen Dank.
1111. Teilnehmer
Beim Lauftreff wurde der 1111. Teilnehmer in diesem Jahr mit einer selbstgemachten Marmelade geehrt. Es war unser Vereinsmitglied Igor Milicevic.
Herzlichen Glückwunsch an den Lauftreff 1111 Läufer in diesem Jahr auf den richtigen Weg gebracht zu haben.
RRM Laufbotschafter

RRM-Laufbotschafter des LC Duisburg sind unterwegs
Laufend Werbung für den Rhein-Ruhr-Marathon am 5. Mai
Hamburg, Köln, Regattabahn: Die Laufbotschafterinnen und Laufbotschafter des LC Duisburg sind wieder vielerorts unterwegs und machen laufend Werbung für den 41. Rhein-Ruhr-Marathon. Erkannt werden die Laufbotschafter an den vom Stadtsportbund Duisburg zur Verfügung gestellten roten Shirts mit der Aufschrift „Duisburg muss man gelaufen sein“ und dem Hinweis auf den 5. Mai, an dem die diesjährige Ausgabe des RRM über mehrere Distanzen durch Duisburg gestartet wird. „Wir freuen uns sehr auf den Lauf durch unsere Stadt. Duisburg bietet echte Emotionen“, sagt Laufbotschafterin Tanja Teunißen. Der Stadtsportbund Duisburg veranstaltet den Rhein-Ruhr-Marathon in Zusammenarbeit mit dem LC Duisburg.
In der Laufszene hat Duisburg einen exzellenten Ruf. „Ob im Kölner Königsforst oder in Rom. Ich werde häufig auf den Rhein-Ruhr-Marathon angesprochen. Viele Läufer verbinden den Marathon durch Duisburg mit einem besonderen Erlebnis“, erzählt Laufbotschafter Jürgen Binias. Die Shirts fallen auf und sollen für ein noch größeres Interesse und weitere Anmeldungen für das Sportevent sorgen. „Für mich ist es eine große Ehre, als Laufbotschafterin unterwegs zu sein. Und das Shirt ist ein Hingucker“, sagt Botschafterin Eva Mertes.
32 Jahre Lauftreff
Helfer für die WLS 2024
Der ASV möchte im nächsten Jahr wieder die Winterlaufserie veranstalten.
Da auch für diese Veranstaltung zahlreiche helfenden Hände benötigt werden, bittet der ASV unsere Mitglieder die Veranstaltung mit Helfern zu unterstützen.
Mögliche Helfer
helfersteuerung@asv-duisburg.de
WICHTIG: gib bitte bei Deiner Meldung unbedingt Folgendes an:
► Name und Vorname aller Personen, die Du meldest
► Tage und Uhrzeiten, an denen Ihr helfen könnt
► und ob Ihr bestimmte Bereiche bevorzugt
Danke für die Unterstützung.
Hier der Originaltext des ASV an den LC Duisburg:
Anfang 2024 wollen wir weder die Winterlaufserie des ASV Duisburg veranstalten!
Unsere Serie ist ein großartiges sportliches Ereignis von überregionaler Bedeutung … und eine wichtige Säule des ASV!
Um allen wieder ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und um einen reibungslosen Ablauf unserer traditionellen Serie zu gewährleisten, braucht es wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer – nicht nur von Mitgliedern aus unserem Verein!
Wir freuen uns deshalb über jede helfende Hand, denn das Mithelfen bei der Laufserie macht auch Spaß!
Während Deines Einsatzes ist für Essen und Getränke gesorgt.… außerdem wirst Du zur Helferfete, die wir im Sommer wieder feiern wollen, eingeladen.
Unsere Serie wird wieder real und am folgenden Wochenende nach jedem Lauf virtuell stattfinden. Als Helfer bei der realen Serie bekommst Du von uns einen Gutscheincode mit dem Du kostenfrei an der virtuellen Serie teilnehmen kannst.
Wir möchten Dich herzlich einladen uns bei der Durchführung der Winterlaufserie zu unterstützen!
Wenn Du uns helfen möchtest, melde Dich bitte bis Ende Dezember beim Team der Helfersteuerung an:
helfersteuerung@asv-duisburg.de
WICHTIG: gib bitte bei Deiner Meldung unbedingt Folgendes an:
► Name und Vorname aller Personen, die Du meldest
► Tage und Uhrzeiten, an denen Ihr helfen könnt
► und ob Ihr bestimmte Bereiche bevorzugt
Erfahrungsgemäß benötigen wir die meisten helfenden Hände in den Bereichen
Auf- und Abbau, Streckenposten (ab 18 Jahre), Radbegleitung (ab 18 Jahre) und Getränkeausgabe im Zielbereich.
Nach Deiner Meldung bekommst Du vor Deinen Einsätzen eine Bestätigungsmail von uns, wann und wo genau wir Dich einsetzen und wie lange es dauern wird.
Mit der Mail bekommst Du auch den Gutscheincode zur Anmeldung bei der virtuellen Serie.
Wir freuen uns über Deine Meldung.
Mit ausdauersportlichen Grüßen vom Team der Helfersteuerung!
Jens Bordihn, Jürgen Eloo und Michael Kaack
Halbmarathon-Kurs 2024

2024 wird der LC Duisburg euch als Vorbereitung zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon wieder einen Halbmarathon-Kurs anbieten.
In 3 Gruppen führen dich erfahrene Läufer vom 17. Februar bis zum 05. Mai 2024 zu einem unvergesslichen Halbmarathon-Erlebnis. Grundvoraussetzung ist, dass du zu Beginn des Kurses eine 10 km Distanz sicher ohne Gehpausen schaffst.
Nähere Informationen finden sich hier.
Digi-Wums

Der Stadtsportbund Duisburg haben unserem Antrag für die digitale Ausstattung des Vereins unterstützt und die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt. Insgesamt erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 2000,00 Euro. Vielen Dank dafür.
Näheres hier zu findet sich hier. [90 KB]
Neues Angebot beim LC Duisburg

Der LC Duisburg erweitert das Sportangebot ab 2024 um Nordic Walking und zeigt, dass es sich lohnt, Mitglied im Laufclub zu sein.
- Dienstags bietet der LC Tempotraining (18:00 Uhr) für mehrere Tempogruppen an,
- jeden Dienstag und Donnerstag ist von 18:00 bis 20:00 Uhr Training auf der Bahn im Leichtathletikstadion möglich.
- Freitags (17:30 Uhr) steigt in der Halle eine einstündige Rumpfstabilisation.
- Offen für alle ist der Lauftreff, der auch 2024, im Jahr seines 32-jährigen Bestehens, jeden Montag und Mittwoch um 18:00 Uhr am Vereinsheim am Kalkweg 145 im Sportpark Duisburg startet.
Der LC Duisburg eröffnet das kommende Jahr mit Nordic Walking. Das neue Angebot für Vereinsmitglieder wird ab dem 2. Januar fester Bestandteil im Ausdauertraining-Programm des Laufclubs. Jeden Dienstag um 18:00 Uhr will Heinz Radomski, Sportlicher Leiter des LC, mit Anfängern, Fortgeschrittenen und Laufbegeisterten, die einen Gang rausnehmen möchten, im Sportpark Duisburg unterwegs sein.
Das Motto „Walken und Talken“ beschreibt zugleich die Ausrichtung. „Es geht nicht darum, in Rekordzeit um die Regattabahn zu rennen. Die jeweilige Gruppe soll ihr Wohlfühltempo finden“, sagt Übungsleiter Radomski, der in Duisburg mehrere Sportkurse leitet und sich zudem als Abnehmer des Sportabzeichens engagiert. Nordic Walking gilt als ideales Ausdauertraining, hierbei werden rund 90 Prozent der 700 Muskeln des Körpers beansprucht. Alle Informationen gibt es unter www.laufclub-duisburg.de oder direkt unter HRadi63@web.de oder 0177 5923453.